Montag, Dienstag und Mittwoch habe ich den Tresendienst übernommen und nebenbei an einigen kleineren Aufgaben gearbeitet, wie z.b alle alten Protokolle von Bibliothekssitzungen in PDF-Dateien zu formatieren, für die Archievierung. Es waren zwar doch einige Nutzer vor Ort, aber es gab trotzdem nicht sehr viel zu tun an der Auskunft. Von vielen Nutzern werden wahrscheinlich nur die Online-Ressourcen, für einige braucht man den Zugang über das DHI-Netzwerk, genutzt. Am Donnerstag habe ich die Medien aus der Schenkung, die in den Bestand aufgenommen werden sollen, bearbeitet, d.h. die Bücher wurden mit dem Eigentumsstempel versehen und die Zugangsnummer ins Buch geschrieben. Auch werden alle Bücher, die in den Bestand kommen, mit einem DHI-Stempel an den Außenseiten versehen, um sie als Eigentum der Bibliothek zu kennzeichnen. Für Freitag stand die Bestückung der Schaukästen an. Ich habe dafür zuerst alle, für passend befundenen, Medien aus den Magazinen geholt und dann no...
Praktikum im Deutschen Historischen Institut Paris